Unser Elbstrand
Sommer, raus, hinter den Deich, ein bißchen Spazierengehen. Daraus wurde ein Abenteuer, das ich hier erstmal so nicht erwartet hätte.
Sommer, raus, hinter den Deich, ein bißchen Spazierengehen. Daraus wurde ein Abenteuer, das ich hier erstmal so nicht erwartet hätte.
Da ist es mal wieder soweit – Ostersamstag! Und wo gehe ich hin? Natürlich, zum Gambrinus Osterfeuer am Elbdeich in Kirchwerder. Und mal wieder: Danke Jungs für euren Einsatz! Es ist immer großartig!
Zum ersten Mal war ein Himmelfahrts-Freilicht-Gottesdienst im Pastor Park. Die Organisation verdanken wir Pastor Ulrich Billet, Erich Schott und Michael Bornhöft. Die Flora Mitglieder waren so nett und haben alles erst ermöglicht. Außerdem haben sie mit aufgebaut, Danke dafür.
Ja, es ist ein Selbstversuch — Kamera an, Schlittschuhe auch und los! Es ruckelt, und es ist laut und ja, ich bin außer Atem. Aber der Oortkatener See lässt die Alster schlittschuhmäßig weit hinter sich ;)
vumTV geht live — das erste mal. Hier berichten wir über interessante Menschen aus den Vier- und Marschlanden. Das wird lustig. Das wird spannend.
Tagelanger Dauerregen – und ganz Vier- und Marschlanden ist versunken.
Ist schon eine Weile her — aber das Wutzrock Festival 2010 war einfach super. Wetter war so lala und trotzdem hatten alle ihren Spaß.
Das größte und längste Erntedankfest im Norden findet in Kirchwerder in den Vier- und Marschlanden statt und hat eine lange Tradition.
Mit einer atemberaubenden Feuerwerksshow hat die Freiwillige Feuerwehr Drage in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Krauel und Neuengamme am Samstag Abend, 13. August 2011, zur Veranstaltung „Die Elbe brennt“ eingeladen.