Dieser Beitrag ist, Gott sei Dank, schon recht alt. Fracking ist im Moment kein Thema mehr. Wir hoffen, es bleibt so.
_

Fracking bedroht die Vier- und Marschlande (und auch Hamburg und Norddeutschland generell). Wir wollen etwas tun, damit hier nicht final gefördert werden darf. Dazu gibt es diese kleine Linksammlung hier, die informieren will, damit auch andere die Problematik verstehen und etwas dagegen tun können.

12.03.2013
Bürgerinitiative Frackingfreies Hamburg
http://bi-ffh.de/

07.03.2013
Online-Plattformen / Petitionen usw. gegen Fracking – ganz einfach mitmachen und ein Zeichen setzen:

http://www.change.org/de/Petitionen/deutscher-bundestag-verbot-von-fracking-2

http://umweltinstitut.org/energie–klima/allgemeines-energie–klima/fracking-verbieten-1092.html#aktion

https://www.campact.de/fracking/stoppen/teilnehmen/

http://www.landtag.ltsh.de/petitionen/oeffentliche-petition/mitzeichnen.html?petitionid=33

Eine E-Mail-Liste der Menschen, die sich gegen das Fracking in Hamburg und in den Vier- und Marschlanden einsetzen:
Zum Abonnieren dieser Liste eine leere Mail an:
Nofrackinghamburg-join@flokinet.is

Eine sehr interessante Präsentation über Fracking, die Technik und seine Geschichte:
http://www.vierlaender.de/uploads/docs/20130221_JeffreyMichel_Fracking.pdf

Fracking Geodaten über Bewilligungen und Erlaubnisse:
http://nibis.lbeg.de/cardomap3/?TH=BEWILLIGUNGEN|ERLAUBNISSE

Sehr gute Artikel über das Fracking und seine Gefahren:
http://www.vierlaender.de/index.php?serendipity[action]=search&serendipity[searchTerm]=fracking

15.05.2013
Ein Kommentar von Rena Larf auf www.gt-worldwide.com:
http://www.gt-worldwide.com/kategorie/thema/reisen-index/deutschland/deutschland-2013/d-fracking-larf-kommentar.html

03.03.2013
Und hier noch ein paar Eindrücke z.B. von produktiven Bohrungen, Verpressbohrungen, Unfällen etc. Fotos in Google-Maps / panoramio:
http://www.panoramio.com/user/6015382?comment_page=1&photo_page=2

03.03.2013
Karte über den Status der Gasindustrie in Wasserschutzgebieten:
https://maps.google.de/maps/ms?hl=de&gl=de&ie=UTF8&oe=UTF8&msa=0&msid=217083821776568602865.0004c6b0bf7bf2ef9a690

03.03.2013
Karte über den Status der Gasindustrie:
https://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&t=h&msa=0&msid=215471204599158552957.00049220bfb230bc03484&ll=53.01974,9.62265&spn=0.247827,0.411987&z=10&source=embed

01.03.2013
Der wahre Grund für den Fracking-Boom ist wohl tatsächlich der Börsenwert der Energieunternehmen:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/fracking140.html

26.02.2013
Verwirrung über Gesetzesvorschlag, Spiegel:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/verwirrung-ueber-fracking-gesetzesvorschlag-von-altmaier-und-roesler-a-885633.html

Bohrdaten beim Hamburgischen Geoportal (ranzoomen, dann kann man auch Bohrlöcher sehen):
http://www.geoportal-hamburg.de/bohrdaten/index.html?lgv_mapWidth=98p&lgv_mapHeight=341.53733528550515&lgv_newWinButton=0#

Bewegung gegen Fracking:
http://www.gegen-gasbohren.de/

Facebookseite gegen Fracking:
https://www.facebook.com/StoppFracking

NDR-Beitrag – Streit um Fracking in Bergedorf:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/media/hamj25305.html

Ein Film über die Auswirkungen von Fracking in Amerika
http://www.gaslandthemovie.com/

Spiegel-Artikel über das Fracking und seine Folgen:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/fracking-mit-der-foerderung-von-erdgas-steigt-der-ausstoss-von-methan-a-884268.html

Artikel in der Bergedorfer Zeitung:
http://www.bergedorfer-zeitung.de/vier-und-marschlande/article182395/Fracking_die_Buerger_machen_mobil.html

Video über die Risiken des Fracking (aus Amerika):
http://www.youtube.com/watch?v=ebSId76bd2Y&NR

Hier ist der Antrag der Grünen-Fraktion in der Bürgerschaft, die wie bei der Versammlung im Zollenspieker Fährhaus schon erwähnt ein Moratorium fordern. Dieser Antrag soll im kommenden Monat in der Bürgerschaft abgestimmt werden:
http://www.vierlaender.de/uploads/docs/20130215_gruene_fracking-moratorium_hamburg.pdf

Infoartikel über Fracking:
http://www.dielinke-europa.eu/article/8196.fracking-eine-bruecke-ins-nichts.html